Der Wanderweg über den Maigraben - Wagner am Berg - Petersberg - ist bis zur Abzweigung Forststraße wegen Steinschlaggefahr gesperrt!
Bitte benutzen Sie die Forststraße (vom Wanderparkplatz - Burg Falkenstein) zum Petersberg bzw. Hohe Asten.
Neue Melde-Plattform: Daxenfeuer künftig online melden
Es raucht, es brennt, die Feuerwehr wird alarmiert, die Einsatzkräfte rücken aus. Nicht immer steckt hinter dem Rauch aber ein Feuer, das gelöscht werden muss. Nicht angemeldete bzw. nicht anmeldepflichtige Daxenfeuer oder auch andere Brauchtumsfeuer lösen oft eine Falschalarmierung aus und binden Einsatzkräfte. Eine neue Online-Plattform soll Abhilfe schaffen. Künftig kann jeder, der im Landkreis Rosenheim, Miesbach oder in der Stadt Rosenheim ein Daxenfeuer oder ein Brauchtumsfeuer plant, dies über das Internetmeldeportal www.daxenfeuer.de an die Integrierte Leitstelle (ILS) melden.
Die Meldung geht schnell, einfach und intuitiv über jedes Endgerät. Einfach unter www.daxenfeuer.de die Art des Feuers auswählen, die Kontaktdaten und die Adresse ausfüllen und abschicken.
Stellenausschreibung: Reinigungskraft für die Grundschule (m/w/d) - 520 €-Job
Die Gemeinde Flintsbach a.Inn sucht ab sofort für die Grundschule eine Reinigungskraft (m/w/d) auf Basis geringfügiger Beschäftigung - 520 €-Job (im Durchschnitt bis ca. 7 Std./Woche)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
• Reinigung des Innenbereichs, Böden, Toiletten, Waschräume, etc.
• Fachgerechte Abfallentsorgung
Ihr Profil
• Praktische Erfahrung
• Gute Deutschkenntnisse
• Richtiger Blick für das Thema Sauberkeit
• Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
• flexible Dienstzeiten – vorwiegend nachmittags oder abends
• angenehmes Arbeitsklima
• Vergütung gemäß TVöD (incl. Jahressonderzahlung, attraktive arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgungskasse, VL)
Schwerbehinderte Menschen werden bei wesentlich gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 08034/3066-0.
Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. per Post an die Gemeinde Flintsbach a.Inn, Kirchstr. 9, 83126 Flintsbach a.Inn.
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Für die Städte und Gemeinde ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.
Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt. Der Bayerische Landtag hat am 23.11.2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet. Von 2025 an spielt der Wert eines Grundstücks bei der Berechnung der Grundsteuer in Bayern keine Rolle mehr. Die Grundsteuer wird in Bayern nicht nach dem Wert des Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von Grundstück und Gebäude berechnet.
Hier finden Sie dazu Informationen vom Bayerischen Landesamt für Steuern
Solidarität mit der Ukraine
Die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine wird vom Landratsamt Rosenheim koordiniert. Auch von den Kirchen und vielen anderen Organisationen werden schon Hilfsgüter gesammelt und verteilt.
Es werden freie Wohnungen und Unterbringungsmöglichkeiten gesucht. Jeder, der eine Möglichkeit hat, geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufzunehmen, wird gebeten, sich beim Landratsamt per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes: https://www.landkreis-rosenheim.de/solidaritaet-mit-der-ukraine/?findTab=
Informationen über Covid-19 im Landkreis Rosenheim
Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und Bestimmungen, aktuellen Maßnahmen und Fallzahlen zu Covid-19 sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Hier finden Sie eine Übersicht über Teststationen im Landkreis Rosenheim:https://www.landkreis-rosenheim.de/corona-testzentrum-terminvereinbarung-wird-dringend-empfohlen/#covid-19-weitere-teststationen
Über diesen Link finden Sie die aktuellen Maßnahmen und Fallzahlen zu Covid-19 sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen: https://www.landkreis-rosenheim.de/covid-19/